Ute Jung

Praxis für humanistische Psychotherapie und Paartherapie

Wer bin ich?

Ute Jung

Ute Jung

Jahrgang 1958, bin ich Lehrerin, körperorientierte Psychotherapeutin sowie systemische Paar- und Familientherapeutin mit über 40 Jahren Erfahrung in Therapie- und Bildungsarbeit. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich mich auf tiefenpsychologisch fundierte Körpertherapie, systemische Paar- und Familientherapie sowie weitere Methoden der Humanistischen Psychotherapie spezialisiert und kontinuierlich weitergebildet. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der emotionsfokussierten Paartherapie. Sie unterstützt Paare dabei, destruktive Interaktionsmuster zu erkennen und zu verändern, um eine tiefere, liebevolle und sinnliche Verbindungzueinander zu finden. Als Mitglied des Ausbildungsteams der Norddeutschen Paarakademie (NPA) gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung mit großer Freude weiter und begleite Menschen auf ihrem Weg zu mehr Verständnis, Verbundenheit und Liebe. Ich lebe mit meinem Mann in der Nähe von Hamburg, bin Mutter von drei erwachsenen Kindern und stolze Großmutter von zwei Enkelkindern.

Meine Schwerpunkte

Einzel- und Paartherapie, Seminare für Paare & Frauen

    Einzeltherapie

    Meine therapeutische Arbeit basiert auf der körperorientierten Psychotherapie HAKOMI. Der Begriff „Hakomi“ stammt aus der Sprache der Hopi-Indianer und kann als Frage „Wer bist du?“ sowie als Aussage „Der, der du bist“ interpretiert werden. Der Fokus liegt auf der Erkundung und Wiederentdeckung des Selbst, um herauszufinden, wer wir jenseits von Ängsten, Überzeugungen und Bewältigungsstrategien sind. Das Ziel ist, mehr Freiheit zu gewinnen, um ein Leben im Einklang mit dem wahren Selbst zu führen.

    Die Prinzipien der Achtsamkeit, Gewaltlosigkeit und der Einheit von Körper und Geist sind zentral. Achtsamkeit ermöglicht es, innere Prozesse in einem ruhigen Rahmen zu betrachten, wodurch destruktive Gedanken, Glaubensmuster und tiefere Gefühle bewusster werden. Dies schafft Raum für neue Perspektiven auf die Lebenssituation und den Umgang mit uns selbst.

    In einer vertrauensvollen Atmosphäre biete ich Raum für Reflexion und Selbstwahrnehmung. Ich begleite Sie auf Ihrem individuellen Weg, um Krisen zu verstehen, Selbstfürsorge zu entwickeln und Stresssymptome zu reduzieren. Ziel ist es, Klarheit, Gelassenheit und Bewusstsein zu fördern, was zu einer gesteigerten Lebensvitalität führt.

    Emotionsfokussierte Paartherapie (Das Wilder-Frieden®-Konzept)

    Eine erfüllte und gesunde Beziehung zu führen scheint in diesen herausfordernden und sich schnell wandelnden
    Zeiten immer schwieriger zu werden. Der Wunsch, eine gute Balance zwischen den eigenen Bedürfnissen und
    Wünschen sowie einer erfüllenden und sinnlichen Verbindung zum/zur Partner/in zu erhalten, steht vielen
    komplexen Herausforderungen des Alltags gegenüber. Beziehungen sind für uns von großer Bedeutung. Es gibt kaum einen anderen Ort auf der Welt, der uns so sehr dazu auffordert, unsere persönlichen Grenzen zu überwinden und zu wachsen. Je nach Bedarf biete ich allein oder mit meinem Mann (Psychologischer Psychotherapeut) – als Paar für Paare –Therapie bzw. Beratung an.

    Wochenendseminare für Paare (Wilder-Frieden®)

    Wir bieten unterschiedliche Wilder-Frieden®-Seminare für Paare an. Details siehe auf Wilder-Frieden®

    Seminare für Frauen

    Auch im Jahr 2026 bieten wir wieder unseren Frauenkreis „Wachstum und Wandel“ in Schleswig-Holstein an. Alle Informationen finden Sie auf der Webseite: www.wachstumundwandel.de

    Kosten

    Einzelsitzung: 60 Minuten kosten 100 €.
    Paartherapie: 60 Minuten kosten 130.- €.
    als Therapeutenpaar zusammen mit meinem Mann,
    Sebastian Jung (Psych. Psychotherapeut):
    270 € für 90 Minuten

    Nach Absprache kann auch online gearbeitet werden.
    Die Leistungen werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

    „Im Walde zwei Wege boten sich mir dar
    und ich ging den, der weniger betreten war
    – und das veränderte mein Leben.“

    Nehmen Sie Kontakt auf

    Telefon

    (040)-xxx

    Adresse

    Dillstraße 16, 20146 Hamburg

    Sprechzeiten

    Mo – Do: 10:00 – 16:00
    Fr:            10:00 – 12.00